Abkündigung der VR-NetWorld Software

Sie nutzen für die Abwicklung Ihres Online-Zahlungsverkehrs die VR-NetWorld – Software.

Da der Hersteller die Weiterentwicklung der Software einstellt, kündigen wir frühzeitig Ihren Software-Lizenzvertrag zur Nutzung der VR-NetWorld – Software fristgerecht zum 30.09.2025.

Ab dem Kündigungstermin ist die Software nur noch als Archiv nutzbar, in dem Sie alte Umsätze recherchieren, aber keine neuen Umsätze abholen oder Zahlungen mehr ausführen können.

Wechseln Sie bereits heute auf unser kostenfreies und leistungsstarkes OnlineBanking (Internet-Banking) und erledigen weiterhin zuverlässig Ihre Zahlungen und Einzüge Ihrer Mitgliedsbeiträge.

FAQs zur Kündigung der VR-NetWorld Software

Welche Alternativen werden mir geboten?

Wir empfehlen Ihnen einen Umstieg auf unser kostenloses OnlineBanking (Internetbanking) um weiterhin zuverlässig Ihre Zahlungen und Einzüge Ihrer Mitgliedsbeiträge auszuführen. Außerdem profitieren Sie von einem erweiterten Fuktionsumfang.

Alternativ bieten wir Ihnen die Nachfolgesoftware "BankingManager" zum Preis von 7,50 EUR im Monat an.

Bis zu welchem Termin muss die Umtellung erfolgen?

Wir empfehlen Ihnen die Umstellung möglichst sofort durchzuführen, da wir über den 30.09.2025 hinaus die Funktion der VR-NetWorld Software nicht mehr garantieren können.

Spätestens Anfang Oktober ist die alte VR-NetWorld Software aufgrund von gestzlichen Änderungen nicht mehr nutzbar.

Benötige ich neue Zugangsdaten wenn ich auf das OnlineBanking umsteigen möchte?

Das hängt davon ab, welches Verfahren Sie aktuell nutzen!

  • Haben Sie bereits einen VR-NetKey und nutzen unsere „VR-Secure Go plus“ – App oder arbeiten mit dem „Sm@rt TAN“ - Verfahren (TAN-Generator), um Zahlungen in der VR-NetWorld – Software auszuführen, dann sind Sie bereits bestens für unser das OnlineBanking vorbereitet und Sie können sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten (VR-NetKey bzw. Alias und Ihrem persönlichen PIN) direkt in unserem OnlineBanking anmelden. Die Anmeldung erfolgt über den Button „Login OnlineBanking“ oben rechts auf unserer Internetseite.

Sollten Sie Ihren VR-NetKey oder Ihren selbst gewählten Alias-Namen nicht kennen, so finden Sie diesen in der VR-NetWorld – Software unter Stammdaten -> Bankverbindungen. Mit einem Doppelklick auf unsere Bankverbindung öffnen Sie diese. Ihren VR-NetKey bzw. Ihren Alias- Namen finden Sie unter dem Punkt „Bankverbindungsdaten“.

  • Sofern Sie noch das HBCI-Verfahren über eine virtuelle Kennung (z.B. Sicherheitsdatei auf USB-Stick) nutzen, benötigen Sie zunächst eine weitere Zugangsberechtigung (VR-NetKey) für unser OnlineBanking. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren persönlichen OnlineBanking Zugang direkt online zu beauftragen und freizuschalten. 
Benötige ich neue Zugangsdaten wenn ich auf den "BankingManager" umsteigen möchte?

Nein, Sie können ganz einfach Ihr bestehendes Sicherheitsmedium aus der VR-NetWorld Software übernehmen, egal ob Sie mit dem PIN-TAN-Verfahren oder dem HBCI-Verfahren arbeiten.

OnlineBanking (Internetbanking)

Wie kann ich mich für das OnlineBanking freischalten?

Sofern Sie noch keinen Zugang zum OnlineBanking besitzen benötigen Sie zunächst eine weitere Zugangsberechtigung (VR-NetKey). Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren persönlichen OnlineBanking Zugang direkt online zu beauftragen und freizuschalten. 

Ist es möglich meine Vorlagen aus der VR-NetWorld Software zu übernehmen?

Überweisungs- und Lastschriftvorlagen können Sie mit wenigen Schritten in das OnlineBanking übernehmen und dort weiter verwenden. Eine übersichtliche Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier

Für weitere Informationen stehen wir gerne unter 04931 / 9430 zur Verfügung.

An wen wende ich mich bei weiteren Fragen zum OnlineBanking?

Unsere Kundenberater für elektronische Bankdienstleistungen stehen Ihnen unter der Durchwahl 04931 / 9430 bzw. per Mail unter info@rvbfresena.de bei allen Fragen rund um das OnlineBanking gerne zur Verfügung.

BankingManager (Bankingsoftware)

Ist es möglich meine Daten aus der VR-NetWorld Software zu übernehmen?

Ja, bei der automatischen Migration auf die neue Software werden alle Daten aus der VR-NerWorld Software übernommen.

Wie funktioniert die Migration bzw. der Umstieg auf den neuen BankingManager?

Sobald das Update auf den BankingManager bereitsteht werden Sie beim Aufruf der VR-NetWorld Software automatisch informiert. Sie müssen lediglich den Bedingungen online zustimmen und ein Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Umstellung.

Welche Kosten fallen zukünftig für die Nutzung des BankingManagers an?

Der Lizenz- und  Pflegebeitrag für die Standard-Version des BankingManagers liegt aktuell bei 7,50 EUR je Monat und wird bequem über die monatliche Kontoabrechnung belastet.

An wen wende ich mich falls ich weitere Fragen zur Umstellung habe?

Unsere Kundenberater für elektronische Bankdienstleistungen stehen Ihnen unter der Durchwahl 04931 / 9430 bzw. per Mail unter info@rvbfresena.de bei allen Fragen rund um Ihre neue Bankingsoftware gerne zur Verfügung.